Das Ende der Steinzeit in Tübingen

Ein Hinweis auf eine Sonder-Ausstellung an der Uni-Tübingen. Gold im Ammertal. Zitat aus der Beschreibung der Ausstellung. Im Herbst 2020 kam bei archäologischen Forschungsgrabungen völlig überraschend das bislang älteste Goldartefakt Südwestdeutschlands zum Vorschein: der Goldring von Ammerbuch-Reusten … Die Ausstellung skizziert den Weg von den ersten sesshaften bäuerlichen Gemeinschaften im Südwesten Deutschlands bis zum Auftreten des ältesten Goldes… Weiterlesen »

Politischer Etikettenschwindel

Warum schreibe ich diesen Text? In den letzten Monaten habe ich in meinem erweiterten Bekanntenkreis einige politische Diskussionen geführt, die teilweise in in Dissenz und spürbarer Verstimmung endeten. Vorsichtig formuliert war ich überrascht wie populär manche Positionen der rechtskonservativen Politik mittlerweile geworden sind. Das bereitet mir Sorge bzw. macht mir schon Angst. Es zeigt mir, dass es zur… Weiterlesen »

in the city tonight

Musiktipp am Abend, ein neuer Song der 100 Watt Vipers. Schwebend zwischen Blues und Rock … in the city tonight

wieder online und ein paar Bilder

Ein kurzer Urlaub, Kind im Krankenhaus und viel zu tun. Die letzten Wochen waren schon rein zeitlich gesehen dicht gepackt. Ich habe viel erlebt, einiges was mich traurig und nachdenklich gemacht hat. Andererseits habe ich auch Schönes erlebt und gesehen. Von letzterem zeige ich anbei ein paar Bilder, zu erst genanntem schreibe ich noch separat.

Worte und Clankriminalität

Die Sau der Clankiminalität wird gelegentlich durchs Dorf getrieben. Die bisherigen Defintion eines Clans waren mehr als fragwürdig. Das haben die Innenministerkonferenz sowie das BKA erkannt und eine neue Definition geliefert. Die neue Defintion ist politisch korrekt formuliert passt beispielsweise aber auch auf Teile der CDU. „Ein Clan ist eine informelle soziale Organisation, die durch ein gemeinsames Abstammungsverständnis… Weiterlesen »

Nichts tun in Sachen Klima

Die letzte Generation blockiert abflugbereite Flugzeuge und verzögert damit den Urlaubsbeginn der Passagiere. Unser Verkehrsminister empört sich und spricht davon, dass “den Anderen der wohlverdiente Urlaub vermiest worden wäre”. Er scheint nicht zu wissen, dass etwa 20% der Deutschen sich überhaupt keinen Urlaub leisten können weil ihre Arbeit nicht ordentlich bezahlt wird. Es wird versucht Klimaaktivisten mit allen… Weiterlesen »